4 Personen | 0 minutes | 350 kcal
Die Galette, eine Art frei geformter Krustenkuchen, ist seit dem 14. Jahrhundert ein beliebtes Gericht in Frankreich. Die Tradition, mit Gemüse und Käse gefüllte Galettes zu backen, ist typisch für die Region Bretagne.
Dieses Rezept wurde von einem französischen Gericht inspiriert, das ich während einer kulinarischen Reise durch Frankreich genossen habe. Es wurde mit Butter und Käse zubereitet, also wollte ich eine vegane Version davon kreieren.
Zutaten
- 2 Teelöffel Olivenöl
- 2 Stücke Zwiebeln, in dünne Scheiben geschnitten
- 500 Gramm Champignons, in Scheiben geschnitten
- 2 Stücke Knoblauchzehen, gehackt
- 1 Stück veganer Blätterteig
- 1 Tasse veganer Käse
- 1 Teelöffel frischer Thymian
Zubereitung
- Heize den Ofen auf 200 Grad Celsius vor.
- Erhitze das Olivenöl in einer großen Bratpfanne. Gib die Zwiebeln hinzu und brate sie, bis sie karamellisiert sind, etwa 15 Minuten.
- Gib die Champignons und den Knoblauch in die Pfanne und brate sie, bis die Champignons gebräunt sind und der Knoblauch duftet.
- Rolle den Blätterteig auf einer bemehlten Fläche aus. Lege ihn auf ein Backblech.
- Verteile die Zwiebel-Pilz-Mischung auf dem Blätterteig und lasse dabei einen Rand frei. Streue den veganen Käse und den Thymian darüber.
- Falte die Ränder des Blätterteigs über die Füllung und drücke sie zusammen, um sie zu verschließen.
- 25-30 Minuten backen, bis der Teig goldbraun ist und der Käse geschmolzen ist.