/recipes/chickpea-flour-flatbread-pizza-with-roasted-vegetables/chickpea-flour-flatbread-pizza-with-roasted-vegetables.png /recipes/chickpea-flour-flatbread-pizza-with-roasted-vegetables/chickpea-flour-flatbread-pizza-with-roasted-vegetables.png

Kichererbsenmehl-Fladenbrot-Pizza mit geröstetem Gemüse

2 Personen | 0 minutes | 400 kcal

Wer auch immer gesagt hat, dass Veganer keine Pizza genießen können, hat dieses Rezept nicht probiert! Diese Kichererbsenmehl-Flachbrotpizza ist eine kreative Abwandlung des Klassikers und enthält jede Menge Geschmack und Nährstoffe, ganz ohne tierische Produkte.

Zutaten

  • 1 Tassen Kichererbsenmehl
  • 1 Tassen Wasser
  • 2 Teelöffel Olivenöl
  • 1 Teelöffel Salz
  • 2 Tassen verschiedene Gemüsesorten (wie Paprika, Zucchini und Kirschtomaten)
  • 1 Tassen veganer Käse

Zubereitung

  1. Vermische das Kichererbsenmehl, das Wasser, das Olivenöl und das Salz in einer Schüssel. Lass den Teig 30 Minuten lang ruhen.
  2. Während der Teig ruht, heizt du den Ofen auf 200°C (400°F) vor und schneidest dein Gemüse in mundgerechte Stücke.
  3. Brate das Gemüse etwa 15 Minuten im Ofen, bis es weich und leicht verkohlt ist.
  4. Nachdem der Teig geruht hat, erhitzt du eine antihaftbeschichtete Pfanne bei mittlerer Hitze. Gieße die Hälfte des Teigs hinein und verteile ihn in einem dünnen Kreis, wie einen Pfannkuchen. Backe ihn, bis die Unterseite goldbraun ist, wende ihn dann und backe die andere Seite.
  5. Lege das gebackene Fladenbrot auf ein Backblech, bestreiche es mit dem gerösteten Gemüse und dem veganen Käse und backe es im Ofen, bis der Käse geschmolzen ist und Blasen wirft.
  6. Wiederhole den Vorgang mit dem restlichen Teig und den Belägen.
  7. Schneide deine köstliche vegane Pizza in Scheiben und serviere sie!