4 Personen | 40 minutes | 450 kcal
Fladenbrot ist seit Jahrhunderten ein Grundnahrungsmittel in vielen Kulturen. Dieses Rezept ist eine moderne, vegane Variante eines traditionellen italienischen Fladenbrotrezepts.
Als Koch fordern mich meine veganen Freunde immer wieder heraus, leckere vegane Rezepte zu kreieren. Eines Tages überlegte ich, wie ich eine vegane Pizza zubereiten könnte, die nicht einfach nur eine langweilige Pizza mit veganem Käse ist. Da kam mir dieses Rezept in den Sinn. Es war sofort ein Hit!
Zutaten
- 2 Teelöffel Balsamico-Essig
- 2 Teelöffel Olivenöl
- 2 Stücke Paprikaschoten
- 1 Stück Zucchini
- 1 Stück rote Zwiebel
- 4 Stücke Fladenbrote
- 1 Tassen veganer Käse
- 1 Tassen Basilikumblätter
Zubereitung
- Heize den Ofen auf 200°C/400°F vor.
- Schneide die Paprika, die Zucchini und die rote Zwiebel in dünne Scheiben.
- Lege das geschnittene Gemüse auf ein Backblech und beträufle es mit Olivenöl und Balsamico-Essig. Schwenke es, bis es gleichmäßig bedeckt ist.
- Brate das Gemüse im vorgeheizten Backofen etwa 20 Minuten lang, bis es zart und leicht verkohlt ist.
- Während das Gemüse röstet, die Fladenbrote auf ein separates Backblech legen.
- Nimm das Gemüse aus dem Ofen und verteile es gleichmäßig auf den Fladenbroten.
- Belege jedes Fladenbrot mit einer großzügigen Menge veganen Käses.
- Bringe die Fladenbrote zurück in den Ofen und backe sie weitere 10 Minuten, bis der Käse geschmolzen ist und Blasen wirft.
- Vor dem Servieren mit frischen Basilikumblättern garnieren.