4 Personen | 30 minutes | 320 kcal
Ursprünglich wurde die in Südindien beheimatete Jackfrucht schon vor Jahrhunderten in herzhaften Gerichten verwendet. Mit dem Aufkommen des Veganismus hat diese vielseitige Frucht ihren Weg in westliche Gerichte wie Tacos als beliebter Fleischersatz gefunden.
Nachdem ich eines Abends die wunderbare fleischähnliche Konsistenz der Jackfrucht entdeckt hatte, beschloss ich, sie in einem Taco zu probieren. Das Ergebnis war so köstlich, dass ich diese veganen Tacos seither immer wieder mache.
Zutaten
- 2 Tassen junge grüne Jackfrucht
- 1 Tassen Taco-Gewürz
- 2 Teelöffel Olivenöl
- 8 Stücke Taco-Schalen
- 1 Stück Ananas
- 1 Stücke rote Zwiebel
- 1 Tassen Koriander
- 2 Teelöffel Limettensaft
- 1 Stück Jalapeno
Zubereitung
- Lass die Jackfruit abtropfen und tupfe sie trocken. Ziehe die Stücke auseinander, um eine zerkleinerte Textur zu erhalten.
- Erhitze das Olivenöl in einer Pfanne bei mittlerer Hitze. Gib die Jackfruit und das Taco-Gewürz hinzu, rühre um und brate sie etwa 10 Minuten lang.
- Während die Jackfruit gart, bereitest du die Ananassalsa zu. Schneide die Ananas, die rote Zwiebel und die Jalapeno in kleine Stücke. Kombiniere sie in einer Schüssel mit dem Koriander und dem Limettensaft. Gut mischen.
- Erhitze die Tacoschalen nach Packungsanweisung.
- Fülle die Tacos mit der würzigen Jackfrucht und garniere sie mit der Ananassalsa.