4 Personen | 40 minutes | 350 kcal
Harissa ist eine traditionelle tunesische scharfe Chilipaste, deren Hauptzutaten geröstete rote Paprika, Serrano-Paprika und andere scharfe Chilischoten, Gewürze und Kräuter wie Knoblauchpaste, Koriandersamen, Safran, Rose oder Kümmel sowie etwas Pflanzen- oder Olivenöl zur Konservierung sind.
Ich habe die Kraft von Harissa zum ersten Mal auf einer Reise durch Nordafrika entdeckt. Die feurige Chilipaste verleiht jedem Gericht einen besonderen Kick, und dieser Salat ist da keine Ausnahme. Die Süße der gerösteten Karotten und die kräftigen Kichererbsen machen ihn zu einem sättigenden Gericht, das auch Nicht-Veganer lieben werden.
Zutaten
- 500 Gramm Möhren
- 1 Tassen Kichererbsen
- 2 Teelöffel Harissa-Paste
- 2 Teelöffel Olivenöl
- 1 Teelöffel Zitronensaft
- zum Abschmecken Gramm Salz
- zum Abschmecken Gramm Pfeffer
Zubereitung
- Heize deinen Ofen auf 200°C (390°F) vor und lege ein Backblech mit Pergamentpapier aus.
- Schäle die Möhren und schneide sie in dünne Scheiben. Vermenge sie in einer Schüssel mit dem Olivenöl, Harissa, Salz und Pfeffer.
- Verteile die Karotten auf dem Backblech und röste sie 20-25 Minuten lang, bis sie weich und goldgelb sind, wobei du sie nach der Hälfte der Zeit wenden musst.
- Während die Karotten rösten, spülst du die Kichererbsen ab und lässt sie abtropfen.
- Sobald die Karotten fertig sind, mischst du sie mit den Kichererbsen und einem Spritzer Zitronensaft. Passe die Gewürze bei Bedarf an.
- Warm oder bei Zimmertemperatur servieren. Viel Spaß mit deinem Harissa-Salat aus gebratenen Karotten und Kichererbsen!